Warum Selbstführungskompetenz Selbstbeobachtung und Selbstreflexion braucht. Warum ein wöchentlicher Termin mit dir selbst, der wichtigste Termin deiner Woche ist. Wie du die Basis für mehr Selbstdisziplin schaffst. Von Wolfgang Bretschko Als ich Manager war, habe ich mich alle 14 Tage mit meinen wichtigsten Mitarbeiter*innen getroffen. Wir nannten diese Termine unser Jour Fixe. Wir haben uns…
UNSERE COWORKING UND MEETINGBEREICHE SIND GEÖFFNET! COWORKING AND MEETING AREAS ARE OPEN!! Unser aktuelle Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 17:00 Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen Unsere beiden Coffeeshops bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Wir bieten ein schlankes Getränke- und Snack-Service To-Go an. Our current opening hours: Monday to Friday 09:00 – 17:00 Saturday, Sundays…
Warum du dein Smartphone wie deine Zahnbürste benutzen solltest. Wie du die Kontrolle über dein Smartphone behältst. Warum es Zeit ist für ein Update deiner Smartphone-Nutzungsgewohnheiten. Von Wolfgang Bretschko Mein iPhone hat mich wieder einmal penetrant aufgefordert, das nächste Update zu installieren. Jedes Mal, wenn ich auf mein Smartphone blickte, sprang am oberen Rand das…
Was Schreiben mit Psychohygiene zu tun hat? Wie Schreiben dein Gedankenkarussell in geordnete Bahnen bringen kann. Wie Selbstreflexion am besten funktioniert und warum Schreiben deine Psychohygiene und dein persönliches Wachstum fördert. Von Wolfgang Bretschko In den letzten Wochen und Monaten haben sich zwei Routinen bei mir verfestigt und sind zu geschätzten Gewohnheiten geworden. Eine davon ist…
Rund um den Jahreswechsel haben Blogs zum Thema Ziele Hochkonjunktur. Die wesentliche Frage im Zusammenhang mit Zielen ist für mich: Was braucht es, um Ziele gut erreichen zu können? Von Wolfgang Bretschko Ich persönlich habe eine wechselvolle Beziehung zu Zielen. Es gab eine Zeit, da war ich der Meinung, dass es ohne Ziele nicht geht. Ziele…
Wie du deine Ziele mit der 80/20 Regel besser in den Griff bekommst. Warum du dich vom 100% Anspruch an dich verabschieden solltest. Auf Facebook und Instagram bekomme ich ständig die Sonnenseiten des Lebens präsentiert. Ich sehe, wie ich sein könnte, wenn ich mich nur genug anstrengen würde. Ständig werde ich aufgefordert mein Bestes zu…
Du hast 2020 schon abgeschrieben? Wirf die Flinte nicht zu früh ins Korn. Vielleicht können wir aus 2020 doch noch Positives mitnehmen, etwas, dass sich als Jahresmotto für 2021 eignet. Lass dich überraschen. Jetzt neigt sich dieses Jahr tatsächlich dem Ende zu. Es war ein in jeder Hinsicht außergewöhnliches und lehrreiches Jahr. Weihnachten und Silvester…
Was brauchst du, um Entscheidungen treffen und erfolgreich umsetzen zu können? Wann schaltest du den Autopiloten aus und wechselst in den Selbstreflexionsmodus. Welche Stolpersteine treten am häufigsten auf? Wie vermeidest du sie? Vor etwas mehr als fünf Jahren habe ich mich entschieden, meine Managementkarriere zu beenden und mich neu zu orientieren. Ich hatte nach 20…